top of page
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Entzündungshemmender Haferbrei

  • Autorenbild: Stine
    Stine
  • 5. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Apr. 2019

Das ist das perfekte Frühstück um gesund und munter in den Tag zu starten.



Entzündungshemmender Haferbrei

Ursprünglich habe ich ein Rezept bei den “Ernährungs-Docs“ gefunden, welches ,,entzündungshemmender Frühstücksquark“ heißt. Da ich jedoch an den kälteren Tagen nicht unbedingt Lust auf ein kaltes Frühstück habe, dachte ich mir, den entzündungshemmenden Faktor kann man doch bestimmt auch auf das gute alte Porridge (Haferbrei) übertragen. Die entzündungshemmenden Zutaten sind in diesem Fall eigentlich alle, aber die Gewürze wie Zimt und Kurkuma, sowie die Haferflocken, und ein Esslöffel an Kürbiskernöl stechen hier besonders hervor. Ihr denkt jetzt bestimmt, was hat da Öl in dem Frühstück zu suchen? Aber Kürbiskernöl ist reich an Selen sowie Vitamin E und es soll eine antioxidative Wirkung haben, welches den Cholesterinspiegel senken soll. Darüber hinaus hat es den netten Nebeneffekt, dass es wunderbar nussig schmeckt und dem Brei einen besonderen Kick verleiht :)


Ihr könnt das Rezept natürlich je nach belieben variieren und abändern. Wer keine Bananen mag nimmt eben einen Apfel oder eine Birne oder anstatt der Himbeeren sind auch Heidelbeeren eine wunderbare alternative. Sobald die Erdbeerzeit anfängt bin ich von diesen herrlichen Beeren nicht wegzubekommen :)


Zutaten für eine Portion:

30g Haferflocken

150ml Mandelmilch oder andere pflanzenbasierte Milch

1 El Sonnenblumenkerne

4 Paranüsse

½ Banane

nach belieben frische oder tiefgekühlte Himbeeren

1 Tl geschroteter Leinsamen

1 El Kürbiskernöl

½ Tl Zimt

½ Tl Kurkuma


Zubereitung:

Wiegt eure Haferflocken ab und macht sie zusammen mit der Milch in einen Topf. Falls ihr keine Waage habt: 30g Haferflocken sind ungefähr soviel wie 3 Esslöffel.



Bringt beides zum Kochen und lasst es dann bei mittlerer Hitze ungefähr 5 Minuten ziehen. Wenn es eine schöne breiige Konsistenz hat könnt ihr den Zimt und das Kurkuma hinzufügen. Ihr könnt das ganz auch für ein paar Minuten in die Mikrowelle tun, wenn ihr keinen Topf benutzen wollt. Ich finde jedoch die Konsistenz wird dann nicht so wie ich es mir bei einem Porridge vorstelle :)



In der Zwischenzeit, währen es vor sich hin köchelt könnt ihr die Paranüsse zerkleinern und

die ½ Banane in Scheiben schneiden.


Sobald der Brei fertig ist fügt ihr alle übrigen Zutaten in eine kleine Schale, mischt alles gut durch und dann heißt es guten Appetit!!


Wichtige heilwirkende Aspekte meiner Zutaten

Haferflocken:

Durch den hohen Ballaststoffgehalt sind Haferflocken leicht verträglich und gut für die Verdauung.

Hafer hilft den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und sinkt den Cholesterinspiegel.

Ebenfalls gibt es bei dem Hafer eine entzündungshemmende Wirkung, da dieser reich an B-Vitaminen und Zink ist.


Paranüsse:

Besitzen einen hohen Fett und Eiweißgehalt. Dadurch sind sie sehr gut geeignet für Veganer und Vegetarier.

Sie zeigt einen hohen Wert an Selen auf und ist reich an den Mineralien Kalium, Calcium, Eisen und Zink.

Schon der Verzehr von vier Paranüssen am Tag kann zu einer gesünderen Haut führen. Ähnlich wie bei einem Glas Karottensaft mit Leinöl am Tag!


Zimt & Kurkuma:

Ähnlich wie der Hafer besitzen Zimt und Kurkuma ebenfalls die Kraft den Cholesterinspiegel zu senken und reguliert gleichzeitig unseren Blutzuckerspiegel.

Sie sind besonders gut um entzündliche Radikale aus dem Körper zu verbannen.


Leinsamen:

Ist der europäische Bruder der Chiasamen.

Durch die sich entwickelnden Schleimstoffe, welche entstehen, wenn die Leinsamen mit Flüssigkeit in Berührung kommen, schützen die Schleimhaut unseres Verdauungstraktes.

Der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren schützt unser Herz-Kreislaufsystem und verbessert unsere Immunabwehr. Also immer her mit den kleinen Helfern :)

Einige Studien zeigen sogar, dass auch wie der Kürbiskern, Leinsamen Prostata- und Dickdarmkrebs vorbeugen können.

Comments


JOIN MY MAILING LIST

© 2023 by Lovely Little Things. Proudly created with Wix.com

bottom of page