top of page
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Hazelnut Date Bars

  • Autorenbild: Stine
    Stine
  • 22. März 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Eine Reise für mich zurück nach Kanada.

Vor ein paar Tagen hatte ich unglaubliche Sehnsucht nach Kanada. Wenn ich solche Sehnsuchtsmomente habe ist es meist ein Wille entweder sofort nach Irland oder Kanada reisen zu wollen. Diese beiden so unterschiedlichen Länder haben mich sehr geprägt. Beide auf unterschiedliche Art und Weise. Meist jedoch ist meine Sehnsucht nach Irland größer, weil ich dort länger gelebt habe im Verhältnis zu Kanada. Diejenigen, die wie ich mal für längere Zeit im Ausland gelebt haben wissen wahrscheinlich wovon ich rede. Am liebsten hätte ich so einen Knopf gehabt auf den ich einfach drücke und dann sofort nach Kanada gebeamt werde. Es ist dieses Gefühl was man vermisst. Genau kann ich das Gefühl auch nicht beschreiben. Ich würde es einfach die Liebe zu einem Land nennen. Irland ist für mich meine 2. Heimat geworden. Die Heimat meines Herzens. Für Kanada hat sich ebenfalls eine Liebe entwickelt. Leider hatten wir nur nicht genügend Zeit füreinander. Dadurch rufe ich mir immer wieder Erinnerungen wach und diese sind ja auch meist mit Essen verbunden.


Ich habe glaube ich immer wenn es ging in der Mensa der Uni in Ottawa diese unglaublich leckeren Date Bars gegessen. Natürlich habe ich nicht das Rezept von genau diesen Bars. Allerdings habe ich ein wenig rumexperimentiert und für mich wieder eine gesunde Variante entwickelt.

Normalerweise enthalten diese ''Glücklichmacher'' sehr, sehr viel Zucker weswegen sie auch so lecker sind. Da in dem Rezept jedoch 250g Datteln verarbeitet werden und diese von Natur aus schon sehr süß sind, habe ich mir gedacht ich probiere es mal damit den Zucker wegzulassen. Allein die Fruchtsüße reicht vollkommen aus! Diejenigen von euch, die erst damit anfangen auf Zucker zu verzichten, können gern erstmal die Menge von den ursprünglich 300g auf 150g oder sogar 100g (50g in den Boden, 50g in die Füllung) reduzieren. Ihr werdet sehen, das reicht total aus! Wie immer machen sich diese Lieblinge durch den weggelassenen raffinierten Zucker auch zum Frühstück super ;)


Zutaten für den Boden:

  • 140g Dinkelmehl

  • 125g kalte Butter (oder vegane Butter)

  • 100g kernige Haferflocken

  • ½ TL Salz

  • ½ TL Backpulver


Zutaten für die Füllung:

  • 250g entsteinte, gehackte Datteln

  • 60ml Wasser

  • abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone oder Bio-Orange

  • 70g gemahlene Haselnüsse


Zubereitung:


Heizt den Ofen auf 200 Grad vor.



Die Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und entweder mit der Hand oder mit einer Küchenmaschine vermengen bis die Masse bröselig wird.



Nun ca. 2/3 der Masse in ein quadratische Form (23cm) drücken.



Die Zutaten (außer die Haselnüsse) in einen Topf geben und aufkochen.



Damit die Datteln nicht zu grobstückig sind einmal alles mit dem Pürierstab pürieren.


Danach die Haselnüsse dazugeben und alles gut vermengen.


Nun die Masse auf dem Boden verteilen.



Die restliche Bodenmasse auf der Füllung verteilen.



Sobald der Ofen vorgeheizt ist die Bars für ca. 25min backen bis sie goldbraun sind.


Happy Sunday!

Verlinkt mich gern, wenn ihr sie ausprobiert habt ;)

Comments


JOIN MY MAILING LIST

© 2023 by Lovely Little Things. Proudly created with Wix.com

bottom of page