top of page
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Hefezopf

  • Autorenbild: Stine
    Stine
  • 15. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Der perfekte Begleiter für dein Osterbrunch.



Bei keinem Osterbrunch darf dieser wundervolle Hefezopf fehlen. Dadurch, dass ich hier Weizenmehl durch Dinkelmehl ersetzt habe, dieser Zopf kein Zucker enthält und auch keine Milch verwendet wird, ist dieser Osterzopf super bekömmlich. Ich habe ihn ohne Rosinen gebacken, weil mein Mann kein besonders großer Fan von weichen Rosinen im Brot ist. Ihr könnt die natürlich gern hinzufügen ;) Viel Spaß beim Nachbacken und Essen :) Lasst mich gern wissen wie ihr ihn findet.


Zutaten für einen mittelgroßen Zopf:


Trockene Zutaten

600gr Dinkelmehl

½ TL Salz

50gr Erythrit

40gr Rosinen


Flüssige Zutaten

1 Ei

60ml Pflanzenöl

275ml lauwarmes Wasser


Weitere Zutaten

½ Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe

1 Prise Erythrit

Schale einer ½ Zitrone sowie Orange

1 Eigelb

1 EL Wasser

Sesam, Mohn oder Mandelsplitter zum Bestreuen


Zubereitung:


Die Hefe mit einer Prise Erythrit in das warme Wasser geben und ca. 5 Minuten gehen lassen.



In der Zwischenzeit die trockenen Zutaten in einer Schüssel mit einander vermengen. Falls ihr die Rosinen verwenden wollt, gebt sie mit in die Schüssel.



Das Ei mit dem Öl verschlagen und die Schale der Zitrone, sowie Orange dazugeben.



Wenn die fünf Minuten vorbei sind, gebt ihr erst die Hefemischung und danach das Ei-Öl-Gemisch in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mit der Hand oder einer Rührmaschine alles gut vermengen. Wenn alles gut vermengt ist, wird der Teig auf einer Arbeitsfläche zu einer glatten Masse geknetet.



Den Teig in eine eingefettete Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch bedecken und 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.



Nach 30 Minuten muss der Teig noch einmal durchgeknetet und die ganze Luft aus dem Teig geboxt werden. Den Teig dann in drei gleichgroße Stücke teilen und jeweils wurstförmig ausrollen. Die Enden der drei Stücke an einander legen und verflechten. Die anderen Enden nach dem Flechten unter das Laib stecken. Das Laib auf ein Backblech setzen und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.



Währenddessen könnt ihr das Eigelb mit dem Esslöffel Wasser vermengen. Kurz bevor der Zopf zu Ende geruht hat, könnt ihr den Ofen auf 180 Grad vorheizen.



Nach 30 Minuten das Laib mit der Ei-Wasser-Mischung bepinseln und das jeweilige Topping darauf verteilen.



Und zum Schluss schiebt ihr den Zopf für 30 Minuten in den Ofen.



Genießt den Hefezopf am Besten, wenn er noch leicht warm ist.

Comments


JOIN MY MAILING LIST

© 2023 by Lovely Little Things. Proudly created with Wix.com

bottom of page