top of page
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Pudding-Schmand-Kuchen mit Himbeeren

  • Autorenbild: Stine
    Stine
  • 10. Mai 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Ich habe vor einigen Wochen diesen wundervoll leckeren Kuchen gebacken. Der Grund war der Geburtstag einer Freundin. Mittlerweile wisst ihr ja wie gern ich backe und am liebsten tue ich das gesund und ohne Zucker. Das ursprüngliche Rezept habe ich bei Chefkoch.de gefunden und dachte mir mal wieder, dass ich es durch ein paar Zutaten ersetzen kann. Als ich den Kuchen gebacken hatte und mich wie immer riesig über mein Ergebnis gefreut habe, schickte ich meiner Schwester ein Bild von dem Kuchen. Sie war gleich hin und weg und wollte später von mir wissen wie er angekommen ist. Das Feedback war super!! Als ich dann noch erzählte, dass der Kuchen ganz ohne Zucker sei, waren alle einen kurzen Augenblick still :)

Das schöne an der ganzen Sache ist, dass ich mich zwar auf den Moment freue meinen Kuchen zu probieren, aber ich freue mich am meisten, wenn ich andere damit so glücklich machen kann. Deswegen backe ich einfach so gern, weil ich unendlich glücklich bin, wenn es Freunden und Familie so gut schmeckt ♥

Aufgrund der Nachfrage meiner liebsten Schwester jedenfalls, die mich fragte, ob ich das Rezept veröffentliche, habe ich mich dazu entschlossen es hier auf meinem Blog zu posten.

Ich hoffe es macht euch genauso glücklich wie meine Liebsten ♥


Zutaten für einen Kuchen:

Teig:

250g Dinkelmehl 40g Erythrit 125g Butter 1 Ei ½ TL Vanillepaste 1/2 Pck. Backpulver

Creme: 2 Pck. Bio Puddingpulver Vanille (ungesüßt) 500ml Milch

600g Schmand 1 Spritzer Zitronensaft 150g Pudererythrit

Topping:

500g TK-Himbeeren

1 Pck. Tortenguss, rot


Zubereitung:

Den Pudding nach Packungsanleitung kochen:

Dafür 400ml Milch aufkochen und die restlichen 100ml mit dem Puddingpulver anrühren. In die kochende Milch einrühren und alles einmal aufkochen lassen.

Stellt dann die Puddingcreme zur Seite und lasst sie abkühlen.



Achtet allerdings darauf, dass ihr sie immer wieder umrührt, damit sich keine Pelle auf dem Pudding bildet und es nicht zu unschönen Klümpchen später kommt ;)


Für den Teig alle Zutaten mischen.



Mit den Händen alles zu einem Teig verkneten. Danach rund ausrollen.



Danach eine Springform mit Backpapier auslegen. Die Seiten der Springform mit Butter einfetten, damit der Boden später nicht daran haften bleibt.



Den Teig nun in die Form geben und dabei einen ca. 4cm hohen Rand ziehen.



Mit einer Gabel ein paar mal in den Boden stechen. Danach die Form mit dem Boden in den Kühlschrank stellen (für ungefähr 30min).



Inzwischen den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.



Weiter geht es mit der Schmand-Creme. Dafür den erkalteten Pudding mit Schmand, dem Zitronensaft und gesiebten Pudererythrit verrühren.



Die Creme nach 30min auf dem Boden verteilen.



Die gefrorenen Beeren auf der Creme verteilen und auf mittlerer Schiene für etwa 50 Minuten backen. Ich habe es so gemacht. Beim nächsten Mal werde ich jedoch die Beeren nicht in die Creme geben und mit backen, sondern erst oben verteilen kurz bevor ich den roten Tortenguss darauf verteile.



Nun den Tortenguß nach Packungsanleitung zubereiten und auf dem heißen Kuchen verteilen.



Am besten den Kuchen über Nacht kalt stellen und am nächsten Tag essen.

コメント


JOIN MY MAILING LIST

© 2023 by Lovely Little Things. Proudly created with Wix.com

bottom of page