top of page
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Rhabarber Crumble

  • Autorenbild: Stine
    Stine
  • 23. Mai 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Für Crumble-Fans kommt hier eine gesunde Alternative.


Da ich von euch bei Instagram so großen Zuspruch für das Crumble bekommen habe, dachte ich, ich werde das Rezept hier auf meinem Blog veröffentlichen :)

Von mir aus könnte es jeden Tag Crumble geben und das in allen möglichen Ausführungen und egal mit welcher Sorte Obst. Ich liebe einfach die Konsistenz, wenn das ''Gatschige'' des Obstes mit der knusprig, aber auch teigigen Decke des Crumbles mit einander homogenisiert im Mund. *Lecker*

Wisst ihr was ich meine? Die Crumble-Liebhaber unter euch wissen wahrscheinlich genau was das für ein Gefühl in einem auslöst.


Meine Liebe zum Crumble habe ich vor ungefähr 12 Jahren entwickelt als ich in Irland ein Jahr als Au-Pair gelebt habe. Vor dieser Zeit habe ich noch nie etwas von ''Crumble'' gehört. Ich weiß auch nicht mehr genau wann es war, aber es muss in der Vorweihnachtszeit gewesen sein. Ich kann mich noch genau daran erinnern, dass ich zu dieser Zeit extrem unter Heimweh litt, ich war ja auch erst 18 Jahre alt. Außerdem bin ich schon immer ein Weihnachtskind gewesen und Familie sowie Freunde sind mir in dieser Zeit sehr wichtig.


Egal, auf jeden Fall war es an einem Samstagnachmittag als meine wundervolle Gastmutti mir ihren Apple-Crumble mit whipped Cream vorsetzte und meinte: ''Danach geht es dir besser Schätzchen''. Und es WAR so!! Ich glaube ich hab die halbe Form allein aufgegessen. Das war mir aber zu dem Zeitpunkt eh egal, denn ich hatte da schon 5 Kilo mehr drauf :D Seit diesem Zeitpunkt kann ich Crumble jedenfalls nicht widerstehen. Da ist es auch egal zu welcher Tageszeit :D Also, dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern ich verbinde damit eine ganze Menge Erinnerungen.


Nachdem ich diverse Crumble in meinem Leben gebacken habe, wollte ich nun eine etwas leichtere und gesündere Variante kreieren. Deswegen habe ich ein wenig rumgedoktert und so einige Zutaten ausgetauscht. Dadurch, dass ich Haferflocken und Mandeln anstatt Weizenmehl verwende, werdet ihr sehen, dass das Crumble etwas ''crunchy'' wird. Anstatt Butter verwende ich auch Kokosöl und als Zuckerersatz stehen diverse Alternativen zur Verfügung: Erythrit, Honig, Agavendicksaft oder auch Kokosblütenzucker. Je nach Geschmacksrichtung und Vorzügen könnt ihr verwenden was ihr möchtet ;) Lasst mich gern wissen, welche der Zuckerersatz-Varianten euer Liebling ist ♥ 


Zutaten für eine Auflauf-, oder Kuchenform


Für das Crumble:

100gr zarte Haferflocken

100gr gemahlene Mandeln

2 EL Honig (Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft)

2 gehäufte EL Kokosöl

1 Prise Zimt

2 EL Koksraspel je nach Belieben

1 TL Vanillepaste


Für die Füllung:

8 Stangen Rhabarber

2 EL Honig (Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft)

2 TL Natron


Zubereitung


Zu Beginn wascht ihr die Rhabarber-Stangen und je nach dicke der Stangen könnt ihr sie schälen. Bei zarten, dünnen Stangen ist das jedoch nicht immer notwendig.



Der nächste Schritt ist abhängig davon, ob ihr die Rhabarber-Füllung eher richtig weich und homogen mögt oder, ob es eurer Meinung nach ruhig stückig sein kann. Ich mag es eher homogen. Deswegen koch ich den Rhabarber vorher immer ein wenig ein. Dafür die Stangen in kleine 2cm lange Stückchen schneiden und mit dem Honig ca. 10 - 15 Minuten einkochen.



Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.



Nach dem der Rhabarber eingekocht ist könnt ihr das Natron in die Rhabarbermasse geben. Das Natron entzieht dem Rhabarber noch ein wenig die Säure ;) und dann alles in eine gefettete Auflauf-, oder Kuchenform tun.



Jetzt könnt ihr alle Zutaten für das Crumble mit einander vermengen und über die Masse geben.



Sobald der Ofen vorgeheizt ist, alles für 15-20min backen. Solange backen bis das Crumble schön braun ist. Manchmal lass ich es auch für 25min im Ofen. Schaut einfach nach und entscheidet dann ;)



Ganz viel Spaß und guten Appetit ♥

Eure Stine





2 comentários


Stine
Stine
29 de mai. de 2019

Meine liebe Vici <3 mich würde dann total interessieren wie es dir schmeckt und wie du es findest :*

Curtir

vici22451
24 de mai. de 2019

Das werde ich DEFINITIV ausprobieren. Danke, liebe Stwengf! <3

Curtir

JOIN MY MAILING LIST

© 2023 by Lovely Little Things. Proudly created with Wix.com

bottom of page