top of page
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon

Buddha-Bowl

  • Autorenbild: Stine
    Stine
  • 14. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Apr. 2019



Simple, healthy and easy - Sushi-Bowl

Was ich an diesem Gericht so wundervoll finde ist, dass es so wandelbar ist und es je nach Geschmack, Idee und Lust ändern kann. Die einzige Grundzutat ist Reis. Alles Gemüse was ihr sonst so gerne esst, könnt ihr nach Lust und Laune variieren. Ich hatte heute zum Beispiel weder Lust auf Tofu noch Lust auf Mango, also habe ich es in meinem Mittag für heute weggelassen :)

Allerdings kam auch dazu, dass ich gar keine Mango im Haus hatte und ich kein Fan von herzhaften Gerichten mit süßen Komponenten bin. Jedenfalls ist das in vielen Fällen so, aber wie gesagt, probiert das Rezept mal aus und schaut, was ihr vielleicht ersetzen oder weglassen wollt.


Zutaten für eine Portion:

  • 50gr Wildreis-Mischung

  • ½ Avocado

  • 1 Möhre

  • ½ Stange Lauch

  • eine Hand voll geröstete Mandeln

  • 100gr geräucherter Tofu, Fisch oder Fleisch nach Belieben

  • Salz und Pfeffer

  • 1 EL Kokosöl zum Anbraten

  • 1 Messerspitze Kurkuma

  • Zitronensaft

Zubereitung

Bringt gesalzenes Wasser zum Kochen und lasst den Reis, je

nach Packungsempfehlung, garkochen.



Den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Das Kokosöl in

eine Pfanne geben und darin die Ringe leicht anbraten bis sie weich

geworden sind. Je nachdem, ob ihr das Rezept durch Tofu, Fisch oder Fleisch ergänzen wollt,

bratet dieses hier mit an. Eventuell salzen und pfeffern.

Danach vom Herd nehmen und zur Seite stellen.



In der Zwischenzeit könnt ihr die Möhre waschen und mit Hilfe von

einem Spiralschneider in Spaghetti schneiden. Falls ihr keinen Spiralschneider

besitzt, könnt ihr auch einfach die Möhre mit einem Gemüseschäler in dünne

Streifen schneiden.



Die ½ Avocado ebenfalls in Streifen schneiden.



Wenn der Reis fertig gekocht ist das Kurkuma hinzufügen und vermengen. Danach den Reis

in eine hohe Schale geben und das Gemüse um den Reis herum anrichten.

Über den Teil mit der Avocado ein paar Tropfen Zitronensaft träufeln.

Zum Schluß noch die gerösteten Mandeln auf dem Gericht verstreuen.



Guten Appetit!


Heilwirkende Aspekte der verwendeten Zutaten


Avocado:

  • Die Avocadofrucht wird oft unterschätzt oder wird sogar durch seine vielen Kalorien gemieden. Allerdings ist sie eine wahre Bombe an Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren.

  • Ungesättigte Fettsäuren, wie sie in der Avocado vorkommen, sorgen dafür, dass fettlösliche Vitamine aus anderen Speisen besser von unserem Körper aufgenommen werden.

  • Wenn man die Avocado in Zusammenhang mit ein paar Tropfen Zitronensaft zu sich nimmt, reguliert dies gleichzeitig unseren Säure-Base-Haushalt.

  • Ein wichtiger und leider nicht so erfreulicher Aspekt betrifft den Anbau der Avocado. Denn sie wird in den Ländern angebaut, wie Peru, Chile oder Südafrika, das heißt in Ländern, wo eh schon eine gewisse Wasserknappheit herrscht. Jedoch werden für ein Kilogramm dieser Avocadofrucht 1000l Wasser benötigt. Wohingegen für ein Kilogramm Tomaten nur 180l Wasser gebracht wird.

Mandeln:

  • Ist ein guter Lieferant an ungesättigten Fettsäuren, Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Vitamin B und E.

  • Der Gehalt an Vitamin E schützt vor freien Radikalen. Außerdem ist das Vitamin E gut für die Herzfunktion und kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.

  • Vor allem für Veganer sollten die Mandeln einen festen Platz in ihrem Ernährungsplan erhalten, weil sie ein sehr guter Kalziumlieferant sind.


Komentarze


JOIN MY MAILING LIST

© 2023 by Lovely Little Things. Proudly created with Wix.com

bottom of page